- Ein kariertes DIN A4-Hefte mit angedeutetem Rand
- Füller, gespitzter Bleistift, Geodreieck, Lineal, Zirkel und mindestens 4 verschiedenfarbige Stifte
- Ab Jahrgangsstufe 8 einen Taschenrechner bzw. den Grafikrechner auf dem iPad
- Ab Jahrgangsstufe 9 die Formelsammlung
- 4 angekündigte Schulaufgaben (zwei pro Halbjahr) - In den Wahlpflichtfächergruppen II und III und in der Jahrgangsstufe 10 nur noch 3
- Mindestens 4 unangekündigte Stegreifaufgaben (mindestens zwei pro Halbjahr)
- Mindestens 2 mündliche Noten (mindestens eine pro Halbjahr)
- Auf mehrfach vergessene Hausaufgaben folgen Ordnungsmaßnahmen (z. B. Hinweis, Nacharbeit, Verweis, etc.)
- Hausaufgaben müssen im Unterricht gewissenhaft verbessert werden.
- Wenn Hausaufgaben nicht gemacht werden können (nicht verstanden oder keine Zeit), dann bitte eine kurze Notiz mit Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ins Übungsheft.
- Hausaufgaben und Übungen im Unterricht
- Zusätzliche Aufgaben im Schulbuch
- Kompetenzplan mit Aufgaben vor Schulaufgaben
- Arbeitsheft zum Schulbuch (freiwillig)
- Diese Website